Freie Zeiten – Schöne Zeiten
In unserer weitläufigen Gartenanlage mit Wiesen, Feuerstelle, gemütlichen Sitzecken, Tischtennisplatte finden Sie Möglichkeiten zum Besprechen und Diskutieren sowie zum Ruhen und Entspannen. Und im Winter verbringen Sie den Abend in gemütlicher Runde im Wintergarten, genießen ein Glas Wein im Rednitzkeller oder ziehen sich mit einem guten Buch aus unserer Bibliothek in eine ruhige Ecke zurück.
Braucht Ihre Veranstaltung noch etwas fürs Freizeitprogramm?
Nutzen Sie diese Möglichkeiten – bitte sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Tischtennis, Federball
Fragen Sie einfach an der Rezeption nach Tischtennis- und Federball-Equipement.

Spaziergänge
Der Rednitzgrund direkt vor der Haustür lädt dazu ein, durch Wiesen, Wälder und am Fluss entlang zu laufen. Auch ein Gehege mit Alpakas und seltenen Schafrassen befindet sich im Rednitzgrund

Pilgern
Der Jakobsweg führt an unserer Tür vorbei – aus Nürnberg kommend, in Richtung Rothenburg.
Mehr unter » www.stadt-stein.de

Schwimmen, Relaxen, Saunen
Etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt liegt das stilvoll renovierte Thermalbad Kristall Palm Beach. Es bietet günstige 2-Stunden-Tickets und Gruppentarife -> www.palm-beach.de

Besichtigungen Faber-Castell-Schloss und Museum „Alte Mine“:
Vor unserer Tür. Erfahren Sie mehr über das alte Traditionsunternehmen und die Geschichte Ihres Bleistifts. Sie müssen sich vorher anmelden. Link zur Homepage

Freiland-Aquarium und -Terrarium
Etwa in 15 Minuten zu Fuß durch den Wiesengrund, der gleich bei uns ist, erreichen Sie das Freiland-Aquarium und -Terrarium der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg, Heuweg 16, 90547 Stein bei Nürnberg
(von Mai – September geöffnet) Link zur Homepage

Stadtführung Stein
Der Verein „Geschichte für alle“ bietet in Kooperation mit „Faber-Castell Erleben“
Rundgänge durch die Bleistiftstadt Stein an. Diesen Rundgang können Sie für Ihre Gruppe zu einem individuellen Termin buchen! Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.geschichte-fuer-alle.de

Der Landkreis Fürth
Wandern, Radfahren und jede Menge Spaß: In unserem Landkreis lässt es sich nicht nur wunderbar leben, sondern auch die Freizeit verbringen.
Unter https://www.erlebnis-landkreis-fuerth.de/ finden Bürger als auch Gäste nun gebündelt die Vielfalt der Angebote in unserer Region. Schauen Sie doch mal vorbei!

Das Missionswerk Neuendettelsau
Das Missionswerk Neuendettelsau bietet Führungen an.
Infos unter www.mission-einewelt.de. Sie können auch die Paramentenwerk-
statt der Diakonie Neuendettelsau besichtigen
www.diakonieneuendettelsau.de (ca. 25 min mit dem Auto)

Führung durch St. Sebald oder St. Lorenz
Die beiden großen Innenstadtkirchen von Nürnberg mit Kunstschätzen von Veit Stoß, Albrecht Dürer, Peter Henlein, u. a. lohnen einen Besuch! Rechtzeitige Anmeldung erforderlich.

Gottesdienste, Chorkonzerte und mehr…
… sind immer in Ihrer Nähe.
Informationen erhalten Sie bei uns an der Rezeption oder unter:
www.bayern-evangelisch.de

Stadtführungen Nürnberg
Wir empfehlen Ihnen Frau Nadja Bennewitz, die sich auf Stadtgeschichte aus Frauensicht spezialisiert hat.
Infos unter www.bennewitz-frauengeschichte.de

Museen der Stadt Nürnberg
Nürnberg hat viele Museen, Sammlungen, moderne und historischen Sehenswürdigkeiten. Garantiert unvergesslich: Das Germanische Nationalmuseum und das Neue Museum für Kunst und Design
Informationen: www.museen.nuernberg.de

Sehenswürdigkeiten in Nürnberg
Empfehlenswert sind das Reichparteitagsgelände und Dokumentationszentrum, das Fembohaus (Stadtgeschichte Nürnberg), die Lochgefängnisse – und natürlich ein Altstadtbummel mit Burg und Dürerhaus!
weitere Infos hier

Der Nürnberger Christkindlesmarkt
Legendär und stimmungsvoll – der Nürnberger Christkindlesmarkt. Geht aber natürlich nur im Dezember.
Wir verraten Ihnen die besten Tageszeiten, Ecken und Schmankerln.

Spannung, Spaß und Nervenkitzel…
Mitten in der Natur und ca. 15 km von uns entfernt liegt der Kletterwald Weiherhof. Ideal für Teamtrainings, Spaß und gemeinsame Erlebnisse.
Ausführliche Informationen finden Sie unter: www.kletterwald-weiherhof.de
Bitte sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
» zum Kontakt